Nichts zu holen gab es am Samstag für die Gelbschwarzen beim Auswärtsspiel in der Ramsau. Eine im Vergleich zur letzten Saison stark verjüngte und veränderte Heimmannschaft überzeugte vor allem mit hoher Laufbereitschaft und extremer Zweikampfstärke. Zusätzlich nutzte der FC Ramsau geschickt die Räume und Möglichkeiten des kleinen Spielfeldes. Bereits von der ersten Spielminute an wurde der BSC durch enormes Pressing in die eigene Spielhälfte gedrängt und man hatte zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel. Besonders die vielen verlorenen Zweikämpfe und der Verlust der zweiten Bälle war an diesem Tag der Schlüssel zum letztendlich verdienten Heimsieg des FC Ramsau. So resultierte auch das 1:0 durch einen Fehler in der Hintermannschaft. Gleich nach dem Anstoß dann der überraschende Ausgleich für den BSC, die erste schön vorgetragene Offensivaktion nutze der mitgelaufene Andreas Steinsailer zum 1:1. Der FC Ramsau ließ sich davon aber überhaupt nicht beindrucken und setzte sofort wieder nach. Nach der Pause dann das gleiche Spiel, Ramsau im Vorwärtsgang, der BSC in der Defensive. Bezeichnend dann das 2:1 für die Heimmannschaft, ein langer Ball in den 16er des BSC wurde durch den Kopf eines Abwehrspielers unhaltbar für den Torhüter Berni Hinterreiter ins Tor verlängert, der sich mit einigen Glanzparaden an diesem Tag auszeichnen konnte und die Gelbschwarzen lange Zeit im Spiel hielt. Der BSC löste dann die letzten 15 Minute die Vierer-Kette auf, um mit einem zusätzlichen Mittelfeldspieler noch einmal Druck auf das Tor des FC Ramsau auszuüben. Aber auch diese taktische Umstellung brachte keinen Erfolg mehr undman musste die Heimreise ohne Punkte antreten. Unrühmlicher Höhepunkt des Spiels war dann noch die Gelb-Rote Karte in der Nachspielezeit für den Abwehrspieler Maximilian Ofner nach einem rüden und unnötigen Foul. Bereits nächste Woche kommt es zum Derby zwischen der Zweiten des BSC und der DJK Weildorf II. Spielbeginn ist um 13 Uhr, anschließend um 15 Uhr begrüßt dann die Erste Mannschaft den SB Chiemgau Traunstein II zum Heimspiel. Die Spieler und Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung.
Aktuelle Artikel
- Verdiente 0:4 Niederlage für den BSC
- Erneute Heimniederlage
- Die Serie ist gerissen.
- BSC Surheim weiterhin ungeschlagen
- Lokalderby gegen den SC Anger
- Zähes Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen
- Dreierpack Stallmayer – drei Punkte Surheim
- Hitziges Duell in Bad Reichenhall
- Starke 2. Halbzeit der Gelbschwarzen rettet den ersten Zähler.
- BSC Surheim verliert 1:4 gegen den TSV Bad Reichenhall
- SC Anger – BSC Surheim 2:1
- Der BSC sichert sich die Kreisliga
- BSC entführt hochverdiente 3 Punkte aus der Schönau
- Überzeugender 5:0 BSC-Sieg gegen SC Vachendorf
- 4:1 Niederlage beim Derby gegen Hammerau
- Starker Heimauftritt vom BSC Surheim
- Sehr bitter, Surheim kassiert Ausgleich in Minute 99
- BSC Surheim gegen ASV Großholzhausen endet 2:3
- 2:1 BSC – Auswärtssieg gegen den TuS Bad Aibling
- BSC mit 0:2 Heim-Auftaktpleite
- Markus Gugg verteidigt Titel
- Surheimer Skimeisterschaft 2023
- Es geht wieder los…..
- Surheimer Rennkids beim NORDCUP 2023
- Gelungener Saisonstart in der Flachau 2022
- Der BSC wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023
- Winterpause für die 1. und 2. Mannschaft
- Ski-Infoabend 24.11.22
- BSC Surheim veliert 2:4 gegen den SC Inzell
- Wieder nichts mit einem Sieg gegen TSV Teisendorf