Einem an diesem Nachmittag sehr effektiven BSC Surheim gelang gegen den TSV Berchtesgaden ein klarer 4:0-Sieg. Mann des Spiels war dabei Christian Kreuzeder, der an allen vier Treffern beteiligt war. Allerdings waren die Gäste deutlich besser als es das Ergebnis ausdrückt, zumal diese im Verlauf der Partie dreimal am Aluminium scheiterten. Nach dem verrückten Hinspiel, bei dem der BSC einen 0:4-Rückstand (zugleich Halbzeitstand) noch in einem 6:5-Sieg umwandeln konnte, wollte die Heimelf dieses mal gleich von Anfang an dagegen halten. Und bereits nach fünf Minuten konnte die Huber-Elf das erste mal jubeln. „Gigi“ Kreuzeder bedient nach einer schönen Einzelleistung den mitgelaufenen Frömter und dieser hat keine Mühe den Führungstreffer zu erzielen. Nachdem der BSC die ersten 20 Minuten klar kontrollierte führt ein Ballverlust vorm eigenen 16er fast zum Ausgleich. Erdi Aslantay scheitert aber am Außenpfosten. Nur zwei Minuten später klatscht ein Rettungsversuch von Erwin Rottler nach Flanke von Rene Hombitzer an die Latte. Jetzt sind es die Gäste die das Geschehen dominieren und durch Standards weiter gefährlich bleiben. Kurz vor der Halbzeitpause wagt sich nochmal der BSC nach vorne und kann durch Michael Eglseder auf 2:0 erhöhen. Eine schöne Flanke von Kreuzeder verwertet er unbedrängt aus kurzer Distanz. Selbiger Spieler ist es auch der die erste Möglichkeit in der zweiten Hälfte hat. Christian Pilz kann aber im letzten Moment für seinen bereits geschlagenen Torwart klären. Die Vorentscheidung fällt dann nach knapp einer Stunde. Michael Eglseder und Sebastian Huber behaupten sich auf der linken Außenbahn, die Flanke von Huber köpft Kreuzeder am langen Pfosten zum 3:0 ein – ein sehr schön herausgespieltes Tor. Das dem TSV Berchtesgaden auch das notwendige Glück an diesem Tag fehlt zeigt sich unmittelbar danach. Adrian Getzi, der zumeist bei Michi Pöllner abgemeldet war, zirkelt einen Freistoß aus gut 20 Metern an die Latte. Auf der Gegenseite verpasst Michi Eglseder, erneut nach Vorarbeit von „Gigi“ Kreuzeder, knapp sein zweites Tor. Im letzten Moment kann sein Gegenspieler zur Ecke klären. Diese landet, nachdem die TSV-Abwehr das Leder nicht wegbringt, bei Christian Kreuzeder und der lässt TW Pretzsch erneut das Nachsehen. In der 70. Minute kann sich TW Hinterreiter dann auszeichnen indem er einen Drehschuss von Getzi aus zehn Metern mit dem Fuß entschärft. Der BSC lässt dann aber bis zum Ende keine Chancen mehr zu und hat mit zwei Kontern auch noch die Gelegenheit das Ergebnis nach oben zu schrauben. Markus Fafian und der starke Michi Eglseder scheitern aber jeweils am Schlussmann des TSV. Ein souveräner Leiter der Begegnung war Schiedsrichter Stephan Schreiner von der DJK Nussdorf.
BSC Surheim untermauert Spitzenambitionen
Aktuelle Artikel
- Wichtiger und verdienter Sieg vom BSC Surheim
- Verdiente 0:4 Niederlage für den BSC
- Erneute Heimniederlage
- Die Serie ist gerissen.
- BSC Surheim weiterhin ungeschlagen
- Lokalderby gegen den SC Anger
- Zähes Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen
- Dreierpack Stallmayer – drei Punkte Surheim
- Hitziges Duell in Bad Reichenhall
- Starke 2. Halbzeit der Gelbschwarzen rettet den ersten Zähler.
- BSC Surheim verliert 1:4 gegen den TSV Bad Reichenhall
- SC Anger – BSC Surheim 2:1
- Der BSC sichert sich die Kreisliga
- BSC entführt hochverdiente 3 Punkte aus der Schönau
- Überzeugender 5:0 BSC-Sieg gegen SC Vachendorf
- 4:1 Niederlage beim Derby gegen Hammerau
- Starker Heimauftritt vom BSC Surheim
- Sehr bitter, Surheim kassiert Ausgleich in Minute 99
- BSC Surheim gegen ASV Großholzhausen endet 2:3
- 2:1 BSC – Auswärtssieg gegen den TuS Bad Aibling
- BSC mit 0:2 Heim-Auftaktpleite
- Markus Gugg verteidigt Titel
- Surheimer Skimeisterschaft 2023
- Es geht wieder los…..
- Surheimer Rennkids beim NORDCUP 2023
- Gelungener Saisonstart in der Flachau 2022
- Der BSC wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023
- Winterpause für die 1. und 2. Mannschaft
- Ski-Infoabend 24.11.22
- BSC Surheim veliert 2:4 gegen den SC Inzell