Als absolute Spitzenmannschaft stellte sich der Tabellenfünfte der TSV Berchtesgaden beim BSC Surheim vor. Doch das die Gastgeber gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner dagegenhalten können hat die Mannschaft von Trainer Kruno Ruzic eindrucksvoll bewiesen. Da man auf Kapitän Thomas Buchwinkler,Maxi Lederer und Marco Edelmann verzichten musste war Ruzic wieder einmal gefordert, seine Vierer-Abwehrkette komplett umstellen. Zudem war bei Florian Rabner nach 5 Min. verletzungsbedingt Schluss und wurde durch Daniel Stockhammer ersetzt.
Die Gäste begannen brandgefährlich und hatten in der Anfangsminute bereits durch Reichlmeier die Riesenmöglichkeit zum Führungstreffer doch das Leder kullerte die Torlinie entlang , durch den Befreiungsschlag entwickelte sich ein neuer Angriff der in einem Foul an der Strafraumgrenze endete. Den daraus folgenden Freistoß zirkelte Stefan Sontheimer ins Tordreieck, doch Torhüter Gerald Oellerer, der sich wiederum in Bestform präsentierte, lenkte den Ball über den Querbalken. Die Gäste vom Watzmann waren weiter spielbestimmend und hatten durch Florian Popp die nächste gute Möglichkeit, doch auch er scheiterte am gut reagierenden BSC-Torhüter. Es ging munter weiter, denn die Hausherren fighteten zurück und hatten nach einem Rehrl Freistoß durch Sebastian Häusl die nächste Möglichkeit, doch seinen Kopfball lenkte Torhüter Philipp Däuber über die Latte. Robert Reichlmeier war es, der beim nächsten Gegenangriff ebenso das Leder knapp über die Querlatte beförderte. Der TSV Berchtesgaden ließ nicht locker und Martin Förg wuchtete einen 20m-Freistoß knapp über das BSC-Gehäuse. Der bis dahin verdiente Führungstreffer, der Truppe von Trainer Richard Hartmann, hing förmlich in der Luft. Ein weiteret vielversprechender Angriff über den rechten Flügel kam zu Florian Popp und auch dessen Kopfball strich über das Gebälk. Der gut leitende Unparteiische, Michael Alt vom SV Seeon/Seebruck, beendete daraufhin diese spannende erste Halbzeit mit Vorteilen für die Gäste aus Berchtesgaden.
Die zweite Hälfte begann spektakulär, denn vom Anstoßpunkt aus über drei Stationen kam der Ball zum eingewechselten Mario Lavado Perez und dieser überlupfte Torhüter Gerald Oellerer zur 1:0 Führung für Berchtesgaden. Die Gäste wollten die vorzeitige Entscheidung erzwingen, doch die Heimelf nahm den Kampf an und die Begegnung wurde immer Ausgeglichener mit nunmehr Vorteilen für die BSC-Elf. Es dauerte exakt eine Stunde als Schiedsrichter Alt am Sechzehner-Eck, nach einen Foul an Florian Schnugg, Freistoß gab. Sepp Rehrl trat an und zirkelte den Ball ins kurze Eck zum vielumjubelten Ausgleich. Im Gegenzug zeichnete sich wiederum Torhüter Oellerer aus, indem er ein Geschoß von Mario Lavado Perez entschärfte. Michi Eglseder und Florian Schnugg hatten in den Schlussminuten noch Pech als sie beide Male am guten BGD-Torhüter scheiterten. Alles in allem war es, ins besonders nach der gezeigten Leistung in der zweiten Halbzeit, ein verdienter Punkt für die Ruzic- Truppe.
BSC Surheim I – TSV Berchtesgaden I 1:1

Aktuelle Artikel
- Wichtiger und verdienter Sieg vom BSC Surheim
- Verdiente 0:4 Niederlage für den BSC
- Erneute Heimniederlage
- Die Serie ist gerissen.
- BSC Surheim weiterhin ungeschlagen
- Lokalderby gegen den SC Anger
- Zähes Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen
- Dreierpack Stallmayer – drei Punkte Surheim
- Hitziges Duell in Bad Reichenhall
- Starke 2. Halbzeit der Gelbschwarzen rettet den ersten Zähler.
- BSC Surheim verliert 1:4 gegen den TSV Bad Reichenhall
- SC Anger – BSC Surheim 2:1
- Der BSC sichert sich die Kreisliga
- BSC entführt hochverdiente 3 Punkte aus der Schönau
- Überzeugender 5:0 BSC-Sieg gegen SC Vachendorf
- 4:1 Niederlage beim Derby gegen Hammerau
- Starker Heimauftritt vom BSC Surheim
- Sehr bitter, Surheim kassiert Ausgleich in Minute 99
- BSC Surheim gegen ASV Großholzhausen endet 2:3
- 2:1 BSC – Auswärtssieg gegen den TuS Bad Aibling
- BSC mit 0:2 Heim-Auftaktpleite
- Markus Gugg verteidigt Titel
- Surheimer Skimeisterschaft 2023
- Es geht wieder los…..
- Surheimer Rennkids beim NORDCUP 2023
- Gelungener Saisonstart in der Flachau 2022
- Der BSC wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023
- Winterpause für die 1. und 2. Mannschaft
- Ski-Infoabend 24.11.22
- BSC Surheim veliert 2:4 gegen den SC Inzell