Vor 150 Zuschauern begann der BSC vom Anpfiff an druckvoll. Von Beginn an wurden gute Chancen durch Stallmayer Robert 3. und 7. Minute sowie durch Pletschacher Mario 10. Minute vergeben. In der 11. Spielminute nutzte der überragende Hans Freimanner einen Abwehrfehler eiskalt zum 0:1 aus. Der BSC war aber nicht geschockt und hatte in der 15. und 16. Minute durch Pletschacher Mario und Stallmayer Robert die Chancen zum Ausgleich. Mit einem Konter in der 24. Minute sorgte Hans Freimanner, der gleich 4 BSC Spieler plus Tormann aussteigen lies für das 0:2.
Der BSC versuchte so schnell wie möglich den Anschluss zu schaffen. In der 25. Minute, hatte Sebastian Huber die große Chance zum 1:2 zu erzielen, aber sein Kopfball nach einer Ecke ging knapp vorbei. Piding verteidigte das 0:2 bis zur Halbzeit souverän.
Mit gleich 3 Wechseln ( Kreuzeder, Edelmann und Mader) nach der Pause begann der BSC enorm druckvoll. In der 48. Minute war es dann soweit, endlich der ersehnte Anschlusstreffer zum 1:2 durch Robert Stallmayer. Weiter machte der BSC Druck, Chancen über Chancen! In der 50.Minute scheitert Florian Schnugg am Tormann des ASV Piding, in der 52.und 55. Minute hatte Christian Kreuzeder mit zwei Schüssen knapp über Tor kein Glück und zog sich erneut eine Verletzung zu. In der 57. Minute gab es die große Chance zu Ausgleich, zuerst trifft Marco Edelmann nur die Lattenunterkante und den Nachschuss aus 3 Metern von Fabian Koller hielt der Tormann Daniel Miethsam sensationell.
Im Gegenzug fiel die Vorentscheidung, wiederum war es Hans Freimanner der mit einem satten Schuss aus 16 Metern unter die Latte den Tormann des BSC Gerald Öllerer keine Chance ließ. Der BSC war geschockt, so dass sich Piding weiteren Chancen erspielen konnte. Dem 1:4 durch Manuel Maske in der 67. Minute ging ein klares Foulspiel voraus, das der sonst gut leitende Schiedsrichter Blaim aus Seeon leider nicht pfiff. Der BSC gab aber nie auf, so dass sich in der 82.und 83.Minute durch Felix Bischoff und Robert Stallmayer wieder gute Chancen ergeben hatten. In der 87. Minute dann gleich eine dreifache Chance für den BSC, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Der ASV verteidigte mit Mann und Maus. Zwei Minuten später verkürzte Sebastian Huber mit seinem Schuss aus 16 Metern zum 2:4. In der 90. Minute machte es Michi Rehrl mit seinem Kopfball aus einer Ecke zum 3:4 noch einmal spannend. Aber leider zu spät!!
Der BSC mit 31 Punkten und der Herbstmeisterschaft unter Trainer Kruno Ruzic kann mit der Vorrunde am Ende sehr zufrieden sein. Am nächsten Samstag spielt der BSC wieder zu Hause gegen den ASV Grassau. Beginn 15:00 Uhr die II. Mannschaft spielt um 13:00 Uhr gegen Tengling.
Ja“Herbstmoasta“!!! Trotz einer 3:4 Niederlage gegen ASV Piding

Vorheriger Beitrag
TSV Berchtesgaden I gegen BSC Surheim I 0:1 „Tabellenführer“
Nächster Beitrag
Ja „Herbstmoasta“ !!! Die zweite gewinnt 5:0 gegen Piding II
Aktuelle Artikel
- TSV Bergen siegt im Topspiel
- Tanzkurs startet am 19.10.2025 – ab 14 Jahre
- Vorstellung des Ski Alpin Rennteams des BSC Surheims
- Skigymnastik 2025
- Nachsehen beim Spitzenspiel
- BSC Surheim überrennt SG Schönau
- Der ASV Piding ist heute in Surheim zu Gast
- Erfolgsserie des BSC Surheim hält weiter an
- 3:2 Heim- Sieg trotz frühem Rückstand
- Skibasar 2025
- Sieg in letzer Minute
- Erneuter Heimsieg BSC Surheim – TSV Petting
- BSC Surheim startet mit Heimsieg in die Kreisklasse-Saison
- Die Saison hat begonnen: SV Kirchanschöring II – BSC Surheim
- Mitgliederversammlung des BSC am 26.06.2025
- BSC gegen SVL Tacherting
- Knappe Niederlage in Tüßling
- BSC Surheim gegen Waldkraiburg
- Niederlage für den BSC in Waging
- Wieder nichts mit dem wichtigen Heimdreier!
- Nachholspiel – TSV Reischach
- TSV Teisendorf besiegt BSC Surheim
- Verdienter Heimsieg
- 1:1 hilft dem BSC kaum weiter
- Beim Nachholspiel einen Zähler erkämpft
- Heimniederlage gegen FC Hammerau
- Niederlage beim Spitzenreiter
- BSC Surheim – TSV Bad Reichenhall
- Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 27.03.2025
- Der Heimdreier lässt auf sich warten!