Gleich mit einem Paukenschlag startete die Partie der BSC D1 gegen die JFG Salzachtal. Bereits nach 20 Sekunden erkämpfte sich Marko Koller an der Strafraumgrenze den Ball und versenkte ihn unhaltbar zum 1:0 im Tor der JFG Salzachtal. Weiter Chancen, die Führung auszubauen, wurden in der Folgezeit leichtfertig vergeben. Einen Fehler des ansonsten sehr sicheren Alexander Mader nutzten die Salzachtaler zum 1:1. Dies war zugleich das erste Gegentor in der laufenden Saison. Keine zwei Minuten später ging der BSC aber wieder in Führung. Dennis Waldinger verwertete in seiner unnachahmlichen Art eine Hereingabe von Tobias Steinbrecher zum 2:1. Danach war dann wieder die JFG Salzachtal an der Reihe. Im Mittelfeld wurde das Leder durch die Surheimer leichtfertig vertändelt und aus der daraus resultierenden Chance erzielten die Salzachtaler den abermaligen Ausgleich, mit dem es auch in die Pause ging. Kurz nach der Halbzeitpause dann die erneute Führung für den BSC. Der Torhüter der JFG Salzachtal verschätzte sich bei dem platzierten Schuss von Tobias Huber, der knapp neben dem Pfosten einschlug. Danach ließen sich die Surheimer Jungs das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Mit einigen sehenswerten Aktionen und durch zwei wunderschöne Tore von Marko Koller bauten sie ihre Führung auf 5:2 aus. Gefährlich wurde es nur noch einmal, als Marco Tasevski wegen eines angeblichen Foulspiels für fünf Minuten vom Platz gestellt wurde, doch auch diese numerische Unterzahl wurde gekonnt überstanden. Mit diesem Sieg konnte sich die D1 des BSC Surheim weiterhin zusammen mit dem punktgleichem FC Hammerau an der Tabellenspitze festsetzten. Zu erwähnen sei auch, dass sich die D2 des BSC Surheim, betreut durch Michi Glück und Edi Reichart, mit fünf Siegen in fünf Spielen souverän die Meisterschaft in ihrer Gruppe sicherte.