„Karatedo“ ist die hohe Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung in traditioneller Form.
Das Wort „Karate“ umfaßt genau genommen nur die Technik, das Wort „Do“ bedeutet den Weg.
Karatedo kann von jedem Menschen jeden Alters und Geschlechts ausgeübt werden. Es ist möglich in der Gruppe wie auch einzeln zu trainieren. Das Training ist gefahrlos, bedarf keiner Geräte und wird nicht als Wettkampfsport betrieben.
Über ein intensives symmetrisches Körpertraining und eine fundamentale Atemtechnik werden Körper, Geist und Seele aktiviert. Dies hilft, dem Menschen seine Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Karatedo läßt ihn ausserdem seine schöpferische Fähigkeiten entdecken, übt seinen Geist und ist ein Weg zu seinen Gefühlen. Dies alles wird zu einer ausgereiften und gefestigen Persönlichkeit führen.
Interessenten wenden sich bitte an Renshi 7.Dan Bernd Rentz unter:
+491751860804
Weitere Informationen vor Ort (siehe Training) oder im Internet unter update.doshinkan.com
Renshi 7.Dan Bernd Rentz mit Schülern im Training
Auszug aus dem Bericht der Karatedoabteilung
Die Karate-Do-Abteilung hat etwa 15 aktive Teilnehmer. Die traditionelle Sportart ist für Personen jeden Alters geeignet – „dabei kann man lernen und erfahren, wie die Bewegungsabläufe auf den Körper des Einzelnen wirken, bei dieser Sportart lernt man nie aus“, so Rentz………………….