Mit hoher Spielkultur und unbedingtem Siegeswillen setzt sich der BSC bei der Zweiten Mannschaft des SV Kirchanschöring durch. Mit dem zweiten Sieg in Folge können die Surheimer Boden auf den Tabellenzweiten gutmachen, die ihr Spiel in Seeon verloren.Die Surheimer liessen von Anfang an keinen Zweifel an ihrem Ziel an diesem Sonntagnachmittag in Kirchanschöring. Bereits nach acht Minuten wird Hansi Winkelmair rechts vor dem Tor freigespielt, und dieser sorgte mit einem Schuss, der haargenau ins lange Eck passte und für das frühe und beruhigende 1:0 sorgte.

Trotz dem Ausfall einiger wichtiger Spieler, wie unter anderem Linksaussen Rudi Kreuzeder, wirkte Surheims Spiel wie aus einem Guss und die zahlreich mitgereisten Fans bekamen schöne Spielzüge zu sehen. Und bereits in der 17. Minute fiel das nächste Tor für das Team von Hans Streitwieser. Diesmal wurde Mittelfeld-Kämpfer Michi Pöllner von der SVK-Defensive sträflich allein gelassen und konnte sich allein vorm gegnerischen Torhüter das Eck aussuchen. Ohne Nervösität schiebt Pöllner die Kugel rechts am Goalie vorbei – 2:0.

Kurz darauf hätte Markus Fafian das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können. Er schaffte es aber nicht eine wunderbare Hereingabe von Sebastian Huber aus kurzer Distanz zu verwerten – kein Beinbruch bei der komfortablen Führung. Vom SVK kam, bis auf einen Freistoß, der knapp am Kasten vorbeisegelte, nichts Nennenswertes in der Offensive und so ging es mit dem 2:0 in die Halbzeitpause.

Zurück auf dem Platz versuchten sich die Hausherren darin, das Spiel an sich zu reissen und gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Doch die nächste Möglichkeit hatten erneut die Surheimer in Person von Christian Kreuzeder, der einen schön vorgetragenen Konter leider nicht erfolgreich abschloss.
Kirchanschöring probierte das Anschlusstor zu erzwingen und eröffnete dem BSC damit Räume, die diese bereits in der 60. Minute zur Vorentscheidung nutzten. Ein Traumpass aus dem Mittelfeld erreichte den eingewechselten Ossi Frömter, der zunächst elegant den Keeper umkurvte bevor er zum 3:0 abschloss.
Kurz darauf sorgte ein Strafstoß für den SVK noch für den 3:1 – Ehrentreffer in einem Spiel das der BSC Surheim letztendlich hochverdient und mit viel spielerischer Klasse gewann.
Mit dem 7. Saisonsieg und nun 22 Punkten auf dem Konto liegt der BSC gleichauf mit dem Tabellenzweiten aus Inzell. Ganz vorne hat der TSV Berchtesgaden noch 3 Punkte Vorsprung. Nächsten Samstag erwarten die Gelbschwarzen zu Hause den TSV Traunwalchen.