Nach der zuletzt mäßigen Punkteausbeute der BSC-Elf, einen Punkt aus zwei Partien, empfing man
bei sommerlichen Temperaturen den Tabellenletzten aus Waging. Für die Gelbschwarzen wurde dies
als richtungsweisende Partie ausgelobt. Nur mit einem Sieg kann der Anschluss ans vordere
Mittelfeld gehalten werden und bei einer Niederlage würde man verdächtig nahe in die untere
Tabellenregion rutschen.
Vor der Heimkulisse von 150 Zuschauern erwarteten die Fans vom BSC eine couragierte Mannschaft
mit dem entsprechenden Willen dem Dreier einzufahren. Doch das Tabellenschlusslicht aus Waging
konnte mit den ersten guten Torchancen aufwarten. In der 5. Spielminute prüfte Phil Parthum BSC
Goalie Gerald Oellerer mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz. Dieser prallt vom
Innenpfosten an den Kopf des Keepers ins Toraus. Nur Minuten später die nächste Großchance für
den TSV Waging. Wiederum taucht der Waginger Stürmer Phil Parthum alleine vor BSC Keeper
Gerald Oellerer auf, der lange stehen blieb und glänzend parierte. Die Berger-Elf war bis zu diesem
Zeitpunkt noch nicht anwesend dies sollte sich jedoch ändern. Mit der ersten guten Chance in der 20.
Spielminute konnte die Surheimer das 1:0 erzielen. Philip Hahn schickt Robert Stallmayer die Linie
entlang, dieser setzt sich durch und flankt mustergültig auf Offensivmann Nico Jordan, der Torwart
Manfred Sommerauer keine Chance lässt. Die Surheimer waren jetzt besser im Spiel und kamen zu
einigen guten Möglichkeiten, jedoch auch die Elf von Josef Aschauer konnte immer wieder
Nadelstiche setzen. Nach einem Ballverlust der Seerosenelf im Mittelfeld ging es schnell. Thomas
Ehrmann schnappt sich den Ball, spiel weiter auf Robert Stallmayer, dieser spielt das Leder flach in
die Mitte und Nico Jordan steht Gold richtig. 2:0 in der 30. Spielminute. Fabian Koller verpasst im
Anschluss noch die Möglichkeit, nach Zuspiel von Sebastian Huber, den Spielstand zu erhöhen. Mit
dieser 2:0 Führung der BSC-Elf ging man in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der 2. Spielhälfte die Hiobsbotschaft für das BSC Lager. Stammtorwart Gerald Oellerer
konnte verletzungsbedingt nicht mehr antreten und wurde von Adreas Schramm ersetzt. Mit dem
Anstoß gleich zur ersten Großchance in der 46. Minute für den BSC. Robert Stallmayer läuft alleine
auf den Waginger Schlussmann zu und dieser kann den satten Knaller mit der Brust abwehren. Nur
eine Minute später wurde ein Abschlussversuch der Waginger Elf durch Abwehrmann Felix Bischoff
verhindert. Schiedsrichter Markus Geithner zeigt zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt, ein
vermeintliches Handspiel. Patrick Quast verwandelte diesen souverän in der 48. Minute zum 2:1
Anschlusstreffer. Die Gelbschwarzen um Kapitän Felix Bischoff versuchten in Folge weiter Druck zu
machen und ließen sich vom Gegentreffer nicht beirren. Gute Möglichkeiten durch Fabian Koller (50.)
und Robert Stallmayer (52. und 72.) konnten jedoch nicht genutzt werden. Dann endlich in der 73.
Spielminute die Vorentscheidung zu Gunsten der Surheimer-Elf. Luca Schwentner spielt per Hacke
den Ball auf Fabian Koller, der von halblinks kommend, das Leder an Torwart Manfred Sammerauer
zum 3:1 einschiebt. Den Schlusspunkt setzte die Berger-Truppe dann in der 85. Spielminute. Thomas
Ehrmann spurtet aus der eigenen Hälfte über rechts die Linie entlang und bereitet mit einem
punktgenauen Zuspiel auf Luca Schwentner das 4:1 vor.
Bericht: Leonhard Huber
Foto: Bischoff