Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel in Bischofswiesen. Die Hausherren begannen von Anfang an viel agressiver als der BSC. Somit tauchte der FCB immer wieder gefährlich vor dem Strafraum des BSC auf.
Umso überraschender ging in der 37. Minute mit der ersten richtigen Torchance der BSC in Führung. Mit einem sehenswerten Angriff über Florian Schnugg, der den Ball zur Mitte des Strafraumes brachte und Robert Stallmayer verwandelte geschickt zum 1:0 für den BSC. In der zweiten Halbzeit spielte der BSC agressiver und gewann mehr Zweikämpfe. Man erspielte sich mehere Torchancen, aber das vorentscheidende 2:0 wurden durch den sehr gut haltenden Tormann des FCB Stefan Schnitzelbaumer vereitelt. Die Bischofswiesen wurden nur noch durch Standarts gefährlich. So war es dann auch ein Eckball der eine viertel Stunde vor Schluss zum Ausgleich durch Markus Hothoefer per Kopfball führte. Nach dem Ausgleich wollten beide Mannschaften den Sieg. Die bessern Chancen hatte der BSC mit Stallnayer und Egelseder aber es sollte nicht sein. Am Ende musste sich der BSC mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Am nächsten Samstag spielt der BSC Zuhause gegen SV Kirchanschöring II um 14:30 Uhr.
Um 12:30 Uhr spielte die II. gegen den SV Leobendorf II.
Auf zahlreiche Unterstützung beim letzten Heimspiel diesen Jahres hofft der BSC Surheim.
Ab 18:00 Uhr findet das traditonelle Watt-Turnier des BSC statt. Es sind alle recht herzlich eingeladen.