Die gut 50 Zuschauer erlebten an diesem Samstagnachmittag ein Fussballspiel, das über weite
Strecken nur eine Richtung kannte, nämlich die auf das Tor von Konstantin Rott – seines Zeichens
Torhüter der Heimelf vom SV Schloßberg-Stephanskirchen. Dem Torwart haben es die Mannen um
Trainer Helmut Faber zu verdanken, dass dieses ungleiche Spiel bis zur letzten Minute den
Spannungsbogen halten konnte.
Die Gelbschwarzen aus Surheim, haben nach den durchwachsenen Leistungen der vergangenen
Wochen, von Beginn an versucht den Gegner mit spielerischen Mitteln unter Druck zu setzen. Bereits
in der 5. Spielminute die 1:0 Führung für die Gäste. Mit dem ersten ernsthaft vorgetragenen Angriff
konnte Thomas Ehrmann, nach butterweicher Flanke von Michael Eglseder, den Ball per Kopf über
die Linie drücken. Die Mannen um Coach Berger waren in der Folgezeit die spielbestimmende
Mannschaft, aber ohne entscheidende Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Erst wieder in
der 28. Minute ein Bilderbuchspielzug eingeleitet durch Nico Jordan in die Gasse auf Sebastian
Huber. Dieser legt flach auf seinen Bruder Tobias Huber der nur noch den Fuß hinhalten musste. Der
Abschluss war jedoch zu schwach und Verteidiger Andreas Daxer konnte noch auf der Linie, für
seinen geschlagenen Goalie Konstantin Rott, klären. Weitere Abschlüsse durch Nico Berger und
Thomas Ehrmann verfehlten ihr Ziel jeweils knapp. In der 43. Spielminute landet der Ball wieder im
Netz des SV Schloßberg-Stephanskirchen. Eine weite Flanke von Michael Eglseder hinter die
Abwehrreihen auf Tobias Huber, der das Spielgerät mit Direktabnahme über Torwart Konstantin Rott
zur vermeintlichen Führung lupfte, jedoch vom Schiedsrichtergespann um Raphael Salzberger wegen
Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Mit dieser 1:0 Führung für die Gäste ging man in die Pause.


Der BSC-Surheim kam selbstbewusst aus der Pause zurück und Gästetorwart Konstantin Rott rückte
immer mehr in den Mittelpunkt der Partie. Im Minutentakt folgten die klug vorgetragenen Angriffe
auf das Tor von SV Schloßberg-Stephanskirchen. Der gut aufgelegte Thomas Ehrmann mit seinen
Läufen zur Grundlinie und dem passgenauen Anspielen der Offensivkollegen sorgte ebenfalls immer
wieder für Gefahr. Die Bergertruppe hätte in dieser Phase ihr Torverhältnis erheblich aufpolieren
können, aber Schlussmann Konstantin Rott war immer wieder zur Stelle und wenn nicht, war ein
Abwehrbein im Wege. Als in der 76. Spielminute BSC Mittelfeldmann Sebastian Huber, Nico Jordan
überlegt freispielt und Torwart Rott diesen regelwidrig zu Fall bringt, warten die wenigen
mitgereisten BSC Anhänger auf den fälligen Elfmeterpfiff. Dieser kam jedoch nicht. Es blieb weiterhin
bei der knappen BSC-Führung. Bis zur 79. Minute musste Coach Helmut Farber ausharren, ehe seine
Mannen einen nennenswerten Torschuss auf das Gästegehäuse abgaben. Der Schuss von Elias Krüger
ging jedoch knapp über das Tor von Markus Mittermaier. Wie gefährlich der Spielstand und die
unzähligen vergebenen Torchancen sein können, zeigte sich in der Nachspielzeit. Josef Hofmann kam
am 16-Meterraum unerwartet und frei zum Abschluss, doch der wenig geprüfte BSC Schlussmann
Markus Mittermaier hält den Ball sicher. Die gut organisierte und stabile Abwehr um BSC Spielführer
Felix Bischoff konnte die 0 halten und die wichtigen 3 Punkte mitnehmen.

Bericht: Leonhard Huber

Foto: Bischoff